Tag des offenen Denkmals am 8. September
Am 8. September öffnet zum Tag des offenen Denkmals auch das Stadtbad Halle seine Tore! Es wird von 11 bis 18 Uhr Führungen durch das Gebäude geben, wobei auch sonst nicht zugängliche Bereiche gezeigt werden und Wissenswertes über das Bad [...]
Das Stadtbad in den Bürgerhaushalt!
Mehr als 13.000 Personen haben sich bereits mit ihrer Unterschrift für den Erhalt des Stadtbades ausgesprochen. Dieses klare Bekenntnis der Bürgerinnen und Bürger zum Stadtbad kann niemand übersehen - dafür unseren herzlichen Dank. Nun möchten wir Sie auf eine weitere [...]
Das Stadtbad als Kulturdenkmal
In unserer neuen Rubrik Das Stadtbad lesen finden Sie ab sofort einen kurzen Abriss zur Bedeutung des Stadtbades als Kulturdenkmal - weiter zur Seite...
Unterwasseroper im Stadtbad
Für die Unterwasseroper "Die versunkene Stadt" finden derzeit Dreharbeiten im Stadtbad statt. Allerlei Unterwasserwesen tummeln sich deshalb derzeit in der Männerhalle (Artikel auf Hallespektrum.de). Wir hoffen sehr, das außergewöhnliche Kulturereignis im Stadtbad bald auch zur Aufführung zu bringen. Derzeit suchen wir [...]
Link Artikel zum Sommerfest
Denk(mal) an Rettung! Artikel zum Benefizsommerfest am 22. Juni auf Hallespektrum.de
Neue Rubrik: Diskussionsseite für Nutzungsideen
Um für das historische Stadtbad Halle eine langfristige Perspektive als städtisches Bad zu schaffen, ist die Entwicklung eines nachhaltigen Nutzungskonzeptes unerlässlich. Um dabei voranzukommen, haben wir die in einem öffentlichen Workshop erarbeiteten Nutzungsideen in einer Diskussionsseite aufbereitet. Nun sind Sie dran: Diskutieren [...]
DENK(MAL) AN RETTUNG! – Benefiz-Sommerfest für das Stadtbad am 22. Juni
Am 22. Juni 2013 findet im Stadtbad ab 15.00 ein Benefiz-Sommerfest unter dem Motto DENK(MAL) AN RETTUNG statt. Die Interessengemeinschaft Zukunft Stadtbad lädt Sie, Ihre Freunde und Familie zu zahlreichen Veranstaltungen und zu einem geselligen Beisammensein ein. Für Groß und [...]
Enkel des Erbauers meldet sich mit offenem Brief zu Wort
Mit einem dringenden Appell wandte sich der Enkel des Stadtbaurats Wilhelm Jost, nach dessen Entwürfen das Stadtbad erbaut wurde, an die Entscheidungsträger der Stadt Halle und an die breite Öffentlichkeit. In seinem bewegenden Brief berichtet Jürgen von Gierke u.a. von [...]
Aktuelles zum Stadtbad: Radiobeitrag zum Nachhören
Radio Corax sprach am 28. März in der Sendung Halle@Radiocorax mit unserer Pressesprecherin, der Kunsthistorikerin Kathleen Hirschnitz, über den aktuellen Stand zum Stadtbad und über die Arbeit unserer Interessengemeinschaft.
Halle liest mit: Lesung im Stadtbad am 18. März
Am Montag, den 18. März um 19:30 Uhr, findet in der Reihe Halle liest mit eine Lesung im Foyer des Stadtbades statt. Im Vordergrund steht der Architekt Wilhelm Jost, der in den Jahren ab 1913 das Stadtbad Halle entwarf. Der Eintritt zu [...]
Spendenkonto eingerichtet
Seit Anfang des Monats verfügt unsere Initiative über ein Spendenkonto. Jeder Euro, der auf diesem Konto eingeht, hilft uns bei unserer Arbeit zur Erhalt des Stadtbades. Wir möchten uns deshalb an dieser Stelle herzlich bei den ersten Spendern bedanken: In [...]
Bildarchiv Foto Marburg
Im Bildindex der Kunst und Architektur des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg sind ab sofort hochwertige aktuelle Fotografien des Stadtbades abrufbar (Suchbegriff im Bildarchiv: "Stadtbad Halle")
Presselinks: 97. Geburtstag des Stadtbades
MDR Figaro berichtete anlässlich der zurückliegenden Geburtstagsfeier zum unrunden Geburtstag des Stadtbades Halle über unsere Initiative: Beitrag zum Nachhören... Auch HalleSpektrum berichtete ausführlich: zum Artikel auf HalleSpektrum.de...
Einladung zum 97. Geburtstag des Stadtbades
Anlässlich des unrunden 97. Geburtstags des Stadtbades am 16.2.2012 lädt die Interessengemeinschaft Zukunft Stadtbad zu einer kleinen Feier in das Stadtbad ein (Titelthema Wochenspiegel). Für die musikalische Rundumversorgung haben wir die hallesche Band Viertelpoet gewinnen können. Nach einer Begrüßung und zwei [...]
Ergebnisse erster runder Tisch
Am 17.01.2013 fand im Stadtbad der erste runde Tisch „Mein Stadtbad“ statt. Ziel des von der Bäder GmbH ausgerichteten Runden Tisches ist es, gemeinsam mit allen beteiligten Akteuren „langfristige tragfähige Lösungen” für die anstehenden Probleme zu finden. Dabei gab es gleich beim [...]
Onlinepetition beendet, Unterschriftensammlung geht weiter!
Vielen Dank an die über 2000 Bürgerinnen und Bürger, die unsere Onlinepetition unterschrieben haben! Zusammen mit der klassischen Unterschriftensammlung in Papierform sind damit bereits über 6000 Unterschriften zusammengekommen. Es gibt auch weiterhin die Möglichkeit, sich mit einer Unterschrift für den Erhalt [...]
Beitrag zum Stadtbad im MDR-Fernsehen
Am 18. Januar sendete der MDR in seiner Nachmittagssendung Hier ab vier einen Kurzbeitrag zum Stadtbad. Der Beitrag mit dem Titel "Drama um Stadtbad in Halle" kann in der MDR-Mediathek angeschaut werden. Bereits November letzten Jahres berichtete MZ-TV über die Schließung der [...]
19. Januar: Ideenworkshop Zukunft Stadtbad
Am Sonnabend, dem 19. Januar, findet im Rahmen der Tauschakademie Halle ein Ideenworkshop zur Zukunft des Stadtbades statt. Nach einer Führung durch das Stadtbad laden hierfür das Akteursnetzwerk Räume Öffnen und der Architekt und Galerist Thomas Zaglmaier in dessen in unmittelbarer [...]
5000 Unterschriften – Petition läuft weiter!
Bereits über 5.000 Personen haben sich mit ihrer Unterschrift für den Erhalt des Stadtbades ausgesprochen und damit dokumentiert, wie wichtig der breiten Stadtöffentlichkeit die Zukunft des historischen Bades ist (Stand: Dezember 2012). Mehr als 1.000 Bürgerinnen haben dabei die Möglichkeit [...]
Initiative zum Runden Tisch „Mein Stadtbad“ eingeladen
Lösung gesucht: Seit Oktober 2012 ist die Frauenhalle auf ein bauliches Gutachten hin vorerst geschlossen. Männerhalle und die Sauna bleiben regulär geöffnet. Die Bäder GmbH als Betreiber des Stadtbades hat die Sprecher der Interessengemeinschaft "Zukunft Stadtbad" offiziell zu [...]