Die Stadtbadretter.
Der Podcast des Fördervereins, der hinter die Kulissen des denkmalgeschützten Bades blickt und nicht nur die Stimmen und Ideen der Hallenserinnen und Hallenser zusammenbringt.
Online-Kunstauktion zugunsten der irisch-römischen Sauna im Stadtbad.
„Vermächtnis für das Stadtbad“
Der hallesche Künstler Camillo Richter versteigert ein Kunstwerk.
Und so gehts:
- Zeitraum: Auktionsstart: 19. April 2025 | Auktionsende: 25. April 2025, 23:59 Uhr
- Gebote ausschließlich per E-Mail an kunst@zukunftstadtbadhalle.de oder über das untenstehende Formular
- Startpreis: 50 €
- Größe: 29x29cm | Technik: Malerei Gicleé
BITTE BEACHTEN: DAS AKTUELLE HÖCHSTGEBOT WIRD 1x AM TAG AKTUALISIERT.
Falls mehrere Bieter denselben Höchstbetrag bieten, wird es eine zusätzliche Entscheidungsrunde geben.
Die jeweiligen Bieter erhalten dann die Möglichkeit bis zu einem festgelegten Zeitpunkt, ein neues Gebot abzugeben. Sollte es weiterhin einen Gleichstand geben, kann das Los über den Gewinner entscheiden.
Der Erlöß fließt in die Sanierung des irisch-römischen Bades im Stadtbad Halle (Malereien im Ruheraum). Eine Übergabe des Kunstwerks im Stadtbad werden wir mit dem Künstler und Gewinner der Auktion vereinbaren.

Das denkmalgeschützte Stadtbad ist ein Juwel der Stadt. Geschichten, Erinnerungen und viele Ideen der Bürgerinnen haben dazu beigetragen, dass das Stadtbad stets lebendig blieb. Der Beginn der Teilsanierung ab Mitte des Jahres 2025 (Information der Bäder Halle GmbH am 18.12.2024) wird einen großen Einschnitt mit sich bringen: Hierin liegen Chancen und Entbehrungen gleichermaßen.
Mit dem Podcast ‚Die Stadtbadretter‘ entsteht eine Plattform, auf der Erinnerungen, Ideen, Wünsche und Visionen für das Stadtbad-Quartier gesammelt und diskutiert werden – gerade während der Sanierung.
Durch den partizipativen Podcast wollen wir gemeinsam die Zukunftsschancen des historischen Stadtbades als Leuchtturm des innerstädtischen Quartiers stärken: als Gesundheitsstätte, Begegnungsort und Denkmal für Hallenser wie auch für Touristen.
Freitags veröffentlichen wir hier die neuen Folgen. Einfach reinhören und mitmachen auf Spotify, Apple Podcasts und Co. und lass dich überraschen!
Produziert von Hörfunk- und Fernsehreporter Tino Wiemeier.
Der Jingle – klick and play
Der Trailer – klick and play
Die Zitate
Folge 1
Das Stadtbad Halle: Ein Sprung ins kalte Wasser der Geschichte
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Zeitreise durch die bewegte Vergangenheit des Hallenser Stadtbads. Wir treffen Elke Scharnowski, die ehemalige Leiterin, die mit Leidenschaft und Kreativität gegen den Verfall des Bades kämpfte. Sie erzählt von dem maroden Gebäude, undichten Fenstern und dem Kampf um den Erhalt eines einzigartigen Ensembles.
Folge 2
Das sicherste Bad der Stadt und seine Zukunft
Folge 3
Ein Hallelujah für das Stadtbad von Frank Schlüter
Seid gespannt auf das Gespräch zwischen Frank und Tino und lasst euch von der Stadtbadhymne berühren!
Folge 4
Wilhelm Jost – Der Architekt des Stadtbades und der Saalestadt
Zum 109jährigen Jubiläum des Stadtbades am 16. Februar 2025 begeben sich die Stadtbadretter auf Spurensuche nach dem Mann, der dieses architektonische Juwel geschaffen hat: Wilhelm Jost. Der hallesche Stadtbaurat hat über 50 Gebäude in der Saalestadt entworfen und gebaut, darunter auch den Gertraudenfriedhof.
In dieser Folge begleitet Tino Wiemeier Mitglieder des Fördervereins auf einer Führung über den Gertraudenfriedhof zum Grab von Wilhelm Jost. Die Vorsitzende des Fördervereins, Kathleen Hirschnitz, lädt Sie zu einem spannenden Spaziergang ein, bei dem Sie mehr über Wilhelm Jost, sein Architekturverständnis und seine bedeutendsten Werke erfahren.
Folge 5
109 Jahre Stadtbad Halle – Auf den Spuren von Wilhelm Jost
Am 16.02.2025 feierte das Stadtbad Halle seinen 109. Geburtstag. Aus diesem Anlass haben wir uns auf eine besondere Spurensuche begeben. Wir waren auf den Spuren von Wilhelm Jost unterwegs. Die 5. Folge findet ihr hier und auf Spotify & Co ab dem 21.02.2025.
Bei diesem besonderen Spaziergang war der Kunsthistoriker und Jost-Experte Dr. Mathias Homagk anwesend sein, der Josts Werk in zwei umfangreichen Publikationen aufgearbeitet hat. Zudem wird uns eine Delegation aus Bad Nauheim begleiten, wo Wilhelm Jost bis 1912 für die umfangreichen Neubauten der großherzoglich hessischen Kurverwaltung verantwortlich zeichnete.
Folge 6 vom 07.03.2025
Tortenträume für Wassernixen: Ein Besuch im [kaju]
Abtauchen im Wasserbecken, auftauchen im [kaju] – ein perfekter Tag für Genießer und Macher. Das [kaju] ist ein Treffpunkt für Stadtbadfreunde. Begleite Tino und Rainer und sei dabei, wenn die Wassernixen nach dem Schwimmen bei Kuchen und Kaffee Zukunftspläne für unser Stadtbad entwickeln.
Folge 7
Wasser – Quelle des Glücks: Warum Schwimmen so gut tut.
Ein Gespräch mit Dr. Andreas Hahn
In dieser Folge beleuchten wir, warum Bewegung im Wasser besonders geeignet ist, um unsere Gesundheit zu fördern, und wie das Ambiente des Stadtbades im Gegensatz zu anonymen modernen Schwimmbecken zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden beiträgt. Dr. Hahn erklärt, wie das Stadtbad die biopsychosoziale Einheit des Menschen anspricht und somit nicht nur die körperliche, sondern auch die soziale und psychische Ebene berücksichtigt. Freut euch auf unsere neue Folge ab dem 21.3.2025
Folge 8
Ein gesundes Erbe.
Ein Denkmal der Lebensqualität. Im Gespräch mit Waltraud Hartung
In der neuen Episode erzählt Waltraud Hartung unserem Moderator Tino Wiemeier mit Leidenschaft und Wärme von der einzigartigen Architektur, der charmanten Atmosphäre und der Bedeutung solcher Bäder – besonders für ältere Menschen. Waltraud teilt ihre schönsten Erinnerungen und spricht über die Wichtigkeit von Bewegung im Alter sowie die dringend notwendige Renovierung der Saunalandschaft. Abgerundet wird die Folge mit einer Hommage an das Stadtbad durch den berührenden Songtext von Frank Schlüter.
Freut euch auf unsere neue Folge ab dem 04.04.2025
Folge 9
Camillo Richter über Kunst, Inspiration und seine Unterstützung für das Stadtbad Halle
In dieser Folge der Stadtbadretter trifft Tino Wiemeier den halleschen Grafiker, Zeichner und Illustrator Camillo Richter in seinem Atelier im Norden der Stadt. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee sprechen die beiden über Camillos ganz persönliche Verbindung zum Stadtbad Halle – für ihn ein wichtiger Wohlfühlort, ein Ort der Ruhe und Inspiration, der ihn in jeder Lebensphase begleitet hat.
Camillo hat sich für das Stadtbad etwas Besonderes ausgedacht. Es wird eine Versteigerung geben, deren Erlös direkt dem Stadtbad zu Gute kommt.
Wenn ihr wissen wollt, wie ihr an der Versteigerung des ganz besonderen Stadtbadkunstwerkes teilnehmen könnt, dann schaut hier oben auf der Website des Fördervereins oder auf den Instagram Seiten des Fördervereins.