Spendenscheck von Kathi
Zum Hoffest der KATHI Rainer Thiele GmbH erhielt der Förderverein für das Stadtbad eine Spende in Höhe von 1000 €. Auch der Lebenstraum e.V. und der MZ-Verein “Wir helfen” wurden mit einer Spende bedacht. Viel Erfolg auch diesen beiden Vereinen [...]
Stadtbadfilm sucht nach finanziellen Unterstützern
Kennt ihr schon den neuen Film der Stadtwerke Halle zum historischen Stadtbad Halle mit vielen lieben Stadtbadschwimmern? Ein Dank geht an dieser Stelle an die Statisten. Ihr findet den Film zum ansehen hier Möchtet ihr für das Stadtbad [...]
Kunst-Waage zurück im Stadtbad
Die historische Personenwaage kehrt nach ihrem Ausflug ins Stadtmuseum am 28. April 2016 zurück ins Foyer des Stadtbades und wird dort durch Helmut Ebert (Uhrenmacher und Restaurator), vor Ort wieder in Gang gesetzt. Die von vielen Badegästen liebgewonnene Waage aus [...]
Wir netzwerken weiter
Die erfolgreiche Ausstellung "Historische Stadtbäder in Deutschland und Frankreich - Wegbereiter einer europäischen Sozialpolitik" eröffnet im historischen Stadt-Bad Gotha. 14. April 2016 – 15. Juli 2016 || 10.00 || Stadt-Bad Gotha Historische Volks- und Stadtbäder sind nicht nur Kulturdenkmale von [...]
Ein Resümee 100 Jahre Stadtbad
Am 20.2.2016 feierte eines der großen historischen Stadtbäder Europas sein 100. Eröffnungsjubiläum – unser Stadtbad in Halle (Saale). Noch immer ist das hallesche Stadtbad eine aktive Sportstätte, ein Kulturdenkmal von europäischem Wert und ein wichtiger Identifikationsraum der Hallenser. Generationen haben [...]
Das Programm zu 100 Jahre Stadtbad
Bitte bringen Sie gern Badekleidung und lockere Sportkleidung für Yoga u.a. mit. 09.45 Eintrommeln mit der Band Trommelfell || Hof und Foyer 10.00 Einlass 10.00 Begrüßung || Foyer ganztägig Öffentliches Schwimmen in der Frauenhalle in angenehmer Atmosphäre 10.30 Begrüßung durch [...]
Das Jubiläum – 100 Jahre Stadtbad Halle
Pack die Badehose ein … Ein Fest für 100 Jahre Stadtbad Halle – 100 Jahre Badekultur Mitten in den Wirren des I. Weltkrieges wurde Halles erste „Schwimm- und Badeanstalt“ eingeweiht. Auf einem Spruchband in der Eingangshalle waren lange Zeit die [...]
2016 // Das Stadtbad wird 100
Am 16. Februar 2016 // Das Stadtbad wird 100. Dieser Anlass wird am 20.2.2016 gefeiert. Das Programm zur Veranstaltung wird hier bald veröffentlicht. Sendet uns doch eure Stadtbadgeschichten, Fotos und Erinnerung per Mail oder Brief - oder bereitet der alten [...]
Mit Kunst zu Weihnachten das Stadtbad retten
KUNST für das STADTBAD ist eine Reihe, in der regionale und überregionale Künstler mit dem Verkauf von Grafiken mit Bezug zum Stadtbad oder zum Thema Wasser die Arbeit des Fördervereins Zukunft Stadtbad Halle e.V. unterstützen: 50 % jedes verkauften Werkes [...]
STADTBAD-KUNST-WIEGEN
V O R D E N F E I E R T A G E N N O C H M A L W I E G E N ? ? ? D A N N L I E B [...]
Neue Benefiz-Kunst
Kunst für das Stadtbad Vol V. mit Martin Schuster "Das hallesche Stadtbad ist ein Ort des historischen Badevergnügens, ein Symbol für körperliche Ertüchtigung und Gesundheit in Halle seit fast hundert Jahren. Liebevoll gestaltet und verwinkelt, wie es zur Zeit der [...]
100 Jahre Stadtbad
Die Stadtwerke Halle GmbH starten eine Kampagne zum 100. Geburtstag des Stadtbades Aus der Presseinformation: "Wie können die Stadtwerke zur Lebensqualität in der Region beitragen? In erster Linie natürlich mit zuverlässiger wie bezahlbarer Ver- und Entsorgung. Lebensqualität aber ist mehr. [...]
Kulturadvent in der Ulrichskirche mit dem Förderverein Stadtbad
Die Konzerthalle Ulrichskirche lädt zum stimmungsvollen Kulturadvent ein. Im Innenhof sowie in der Konzerthalle können Sie sich mit Ihrer Familie oder mit Freunden in besinnlicher Atmosphäre zum Kauf eines attraktiven Weihnachtsgeschenks inspirieren lassen oder bei einem Glas Tee oder Glühwein [...]
Interdisziplinäre Tagung
100 Jahre Stadtbad Halle Europäisches Kulturdenkmal und aktive Sportstätte Eine Tagung des Fördervereins Zukunft Stadtbad Halle (Saale) e.V., des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt und der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften Halle (Saale) 9.–10. Oktober 2015 Stimmen zur Tagung Impressionen zur Tagung [...]
Sanierung der Außenfassaden beginnt
Die bauzeilichen Außenfassaden an der Männerhalle, Frauenhalle sowie am Turm und den Rückseiten der Wannenbäder werden saniert. Die Beschlussvorlage liegt dem Stadtrat bereits vor. Es handelt sich um eine 100%-Förderung aus dem Förderprogramm „Sicherungsmittel Stadtumbau“ des Bund-Länder-Programms zur Städtebauförderung, sodass [...]
Tag des offenen Denkmals
Auch das Stadtbad öffnet am Tag des offenen Denkmals seine Pforten und der Förderverein bietet Führungen durch das historische Gebäude an Uhrzeiten: 13.30 // 15.00 // 17.00 Treffpunkt: Stadtbad, Hof, Informationsstand Förderverein
Aktuelle Öffnungszeiten
*****AKTUELLES***** Ab 31. August sind die Hallenbäder wieder geöffnet. Auch das STADTBAD – mit leicht veränderten, etwas erweiterten Öffnungszeiten für das öffentliche Schwimmen. FRAUENHALLE Mo./Mi./Fr. 7.00–13.00 // Di./Do. 7.00–15.00 MÄNNERHALLE Di./Do. 15.00–22.00 // Sa./So./ 08.00–18.00 Das im Mai geschlossene RÖMISCH-IRISCHE-DAMPFBAD [...]
Grußwort zur Ausstellungseröffnung „Historische Stadtbäder in Deutschland und Frankreich“
Grußwort anlässlich der Ausstellungseröffnung „Historische Stadtbäder in Deutschland und Frankreich“ am 10.07.2015 um 19.00 Uhr in Halle / Saale von Annette Engel-Adlung, Geschäftsführerin des Stadt-Bades in Gotha Sehr geehrte Damen und Herren, als Geschäftsführerin der Badbetreibung Gotha GmbH und damit [...]
Workshop zur Turmfigur des Stadtbades
Das Stadtbad vom Franzosenweg mit Turmfigur, 1916. Foto Stadtarchiv Halle Einst überragte er die Dächer der Stadt und kündete von einem neuen Körper- und Gesundheitsbewusstsein, von einer „Wellness-Kultur“ – und damit ist er aktueller denn je: der [...]
Ausstellung des Fördervereins zu Historischen Stadtbädern
Eröffnung: 10. Juli 2015 19:00 Uhr Ort: Technisches Halloren- und Salinemuseum // Mansfelder Str. 52 // 06108 Halle (Saale) Ausstellungszeitraum: 11. Juli bis 10. Oktober 2015 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Ziel und Inhalt der Ausstellung Historische Volks- [...]
Stellungnahme zur Saunaschließung und zum IBV
Stellungnahme des Fördervereins Zukunft Stadtbad Halle (Saale) e.V. zur Schließung der Sauna im Stadtbad und zum laufenden Interessenbekundungsverfahren. Der Förderverein bedauert die aktuelle Information und Informationspolitik zur Saunaschließung des Stadtbades, worüber wir erst durch die Pressemitteilung der SWH (4.5.2015) informiert wurden. Dass [...]
Eine neue Plattform geht online WIR LERNEN SCHWIMMEN
WIR LERNEN SCHWIMMEN - Diese Aussage ist vor dem Hintergrund des Rückgangs der körperlichen Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen, der steigenden Zahl der Nichtschwimmer und die Anzahl der tödlichen Schwimmunfälle in Deutschland keine Selbstverständlichkeit mehr, vor allem wenn wie in [...]
Aus Gischt und Wogen
Das Stadtbad ist immer wieder auch eine Location für Fotoshootings: Im August 2014 ließ Nele Brandt, Absolventin der Burg Giebichenstein ihre Bachelor-Kollektionen “aus Gischt und Wogen” im Stadtbad von Matthias Ritzmann fotografieren.
Halle liest mit …. Auch im Stadtbad
Zum fünften Mal lädt „Halle liest mit“ (4. bis 17. März 2015) zum 14-tägigen Lesefest mit 29 Lesungen, einer Ausstellung, 33 Autoren, an 16 verschiedene Leseorte in Halle. Und in der Frauenhalle im Stadtbad wird auch gelesen (der Eintritt ist frei, [...]
Erfolgreiche Geburtstagsfeier im Stadtbad
"Öffne dich nun du weites Haus mit deinen lichten Hallen und spende Kraft, Gesundheit und Wohlergehen all denen, die dich suchen werden." Mit diesen Worten weihte Oberbürgermeister Richard Robert Rive am 16.2.1916 die erste hallesche Schwimm- und Badeanstalt ein – [...]